top of page
_MGL4269_V2.jpg

Kurse

Alle Kurse

In den Theaterkursen von Lampefieber steht der spielerische Umgang mit Bewegung, Tanz, Akrobatik, Maskenspiel, Pantomime, Rhythmus und Stimme im Vordergrund. Für die spezifischen Disziplinen arbeiten wir mit fachlich kompetenten Kursleitern.

Gemeinsam Chancen schaffen:
Der Kiwanis Club Baden Unterstützungsfonds

 

Braucht Ihre Familie Unterstützung, um Kursgebühren zu decken? Der Kiwanis Club Baden setzt sich dafür ein, dass alle Kinder ihre Träume verfolgen können, unabhängig von finanziellen Hürden. Unser Unterstützungsfonds bietet diskrete und unkomplizierte Hilfe für Familien in finanziellen Schwierigkeiten.

 

Kontaktieren Sie uns vertrauensvoll.

Hans Jürg Neuenschwander, Kiwanis Club Baden

Tulpenstrasse 397, 5732 Zetzwil

​

Und:

Mit der Kulturlegi vom Kanton Aargau 20% auf alle Kursangebote!

Baden

Baden, ThiK Theater im Kornhaus, Kronengasse 10, Probebühne

Windisch, Bossartschüür, Dorfstrasse 25

Tag
Zeit
Kurs
Klasse
Kosten Sommer-/Wintersemester
Kosten Frühlings-/Sommersemester
MI
15:00-16:00
Bewegungstheater Juniors
3.-4. Klasse
420.-
380.-
MI
16:00-18:00
Bewegungstheater Master
Masterklasse
720.-
680.-
MI
18:00-19:30
Bewegungstheater Senior
Oberstufe
630.-
570.-
DO
17:00-18:00
Akrobatik Starters
1.-5. Klasse
420.-
340.-
DO
18:00-19:30
Circomania Master
Fortgeschritten
630.-
570.-
Tag
Zeit
Kurs
Klasse
Kosten Sommer-/Wintersemester
Kosten Frühlings-/Sommersemester
DI
17:00-18:00
Bewegungstheater Small
1.-4. Klasse
420.-
380.-
DI
17:30-18:30
Bewegungstheater Big
5. Klasse - Oberstufe
420.-
380.-
Bewegungstheater – Bühne frei für deine Fantasie!

In unseren Theaterkursen entdecken Kinder und Jugendliche die Welt des Schauspiels mit all ihren Facetten. Auf spielerische Weise lernen sie verschiedene Schauspieltechniken kennen, üben sich in Körpersprache, Stimme und Ausdruck – und entwickeln dabei ganz nebenbei kreatives Denken, Selbstvertrauen und Präsenz.

Ob lustig, laut, nachdenklich oder fantasievoll: Die Bühne wird zum Ort, an dem eigene Ideen lebendig werden dürfen. 

​

Circomania – Die Magie des Zirkus erleben!

In diesem Kurs lernen Kinder und Jugendliche die faszinierende Welt des Zirkus kennen. Mit Choreografien, Tänzen, Akrobatik und ausdrucksstarkem Spiel entdecken sie ihre eigenen Talente und entwickeln Körpergefühl, Kreativität und Selbstvertrauen.

Unter der Leitung von Olga – einer erfahrenen Profitänzerin, Zirkuskünstlerin und ehemaligen Cirque-du-Soleil-Artistin – tauchen die Teilnehmenden in eine bunte Welt voller Bewegung, Fantasie und Teamgeist ein.

Ob am Boden oder in der Luft, ob still oder spektakulär: In Circomania geht es darum, den eigenen Ausdruck zu finden, gemeinsam etwas zu erschaffen – und mit Freude die Grenzen des Möglichen zu verschieben.

 

Akrobatik – Kraft, Balance und Teamwork!

In diesem Kurs entdecken Kinder und Jugendliche die Kunst der Akrobatik – von ersten Hebefiguren bis hin zu beeindruckenden Menschenpyramiden. Dabei entwickeln sie Körperbewusstsein, Kraft, Beweglichkeit und Vertrauen – in sich selbst und in andere.

Akrobatik bedeutet nicht nur körperliche Herausforderung, sondern auch Zusammenarbeit, Konzentration und gegenseitige Unterstützung. Spielerisch und mit viel Spass wachsen die Teilnehmenden über sich hinaus.

 

Masterclass – Strahlenden Talente auf dem nächsten Level!

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die ihr Talent auf ein neues Niveau bringen wollen.

In abwechslungsreichen Lektionen verbinden wir Tanz, Körpertraining und Schauspiel – und arbeiten gezielt an szenischen Nummern, Ausdruck und Haltung. Die Teilnehmenden lernen, sich körperlich wie emotional präzise auszudrücken und ihre eigene künstlerische Handschrift zu stärken.

Eine intensive, aber zugleich kreative und freudvolle Erfahrung für alle, die bereit sind, mehr aus sich herauszuholen.

​

Hinweis: 

Das English Speaking Theatre wird in dieser Saison nicht angeboten.

Bei grosser Nachfrage sind wir jedoch gerne bereit, den Kurs jederzeit wieder aufzunehmen.

​Meldet euch bei Interesse direkt bei Ursula Burgherr, Mobile: 079 752 64 06.

bottom of page